Books are gay as fuck - Rezensionen

Christine Wunnicke – Wachs
„Dabei suchte Marie nicht ihren Blick. Sie starrte auf ihre Wangen, ihre Stirn, ihre Haube. Dann starrte sie auf ihre Hände und Arme und dann

Kevin Lambert – Querelle de Roberval
„Sie hatten ihre Ästhetik gefunden. Niemand wollte sie, keine Firma, keine Bank, kein Kreditgeber, keine Versicherungsgesellschaft, und plötzlich trafen sie, im Schmerz und in der

Jean Genet – Querelle de Brest
„Der Vorstellung von Meer und Mord schließt sich natürlicherweise die Vorstellung von Liebe oder Lust, und zwar widernatürlicher Liebe, an. Fast alle Matrosen, die von

Nate Lippens – My Dead Book
„My dead friends are back. I lie in bed at night and see them.” ‚My Dead Book‘, der Debütroman von Nate Lippens (mit einem Vorwort

Joan Nestle – Begehren und Widerstand
„Doch ich hatte meine Lektion gelernt und behielt meine Berührungen ganz bei mir. Solidarität währt nicht ewig; sie zerbricht am Felsen der Differenz, an der

Christiana Stenger, Stephan Phin Spielhoff – Nichts wird von alleine gut: Warum wir eine neue Definition von Hoffnung brauchen, um die Krisen der Zukunft zu meistern
What would Buffy do? Ganz sicherlich nicht die Hoffnung verlieren, auch nicht im Angesicht der nächsten Apokalypse. Manchmal lohnt es aber trotzdem, sich vom Höllenschlund

Flore de Crumbrugghe & Rasa Weber – 333 saftige Papayas: Ein unvollständiges Kompendium der dicken Dinger
„Warum ausgerechnet Papaya? Die Papaya ist sinnlich, zweigeschlechtlich (ja, es gibt die Papaya tatsächlich als menschlich gezüchtete Zwitter-Frucht!) und vieldeutig. So wird sie Leitfigur und

Ed Firth – Horny & High Vol. 2
Ready for Take-off? Flugbegleitung gesucht für Chill & Play: Unfähig den desolaten Zustand seines Lebens zu konfrontieren, stürzt sich Stu in ‚Horny & High Vol.

Richard Plant – Die Kiste mit dem großen S
„Unten im Keller lagerten eine Menge Kisten. Sie enthielten Glühbirnen, säuberlich in Pappe und Holzwolle verpackt und gehörten der Firma Baumann. Eine von diesen Kisten